Glashausanlage
Status
in Betrieb
Zeitraum
2018-2021
Auftraggeber
PPAG architects GmbH
Steirereck Stadtpark GmbH
Team G4C
Lisa Maria Enzenhofer,
Bernhard König, Michela Thaler
Architektur
PPAG architects GmbH
Photos
Hertha Hurnaus, PPAG
Glashäuser in 1050m Höhe
In den Glashäusern auf über 1.050 m.ü.A. steht neben der Gästebeherbung auch der Anbau von Nutzpflanzen – Raritäten für den Küchenbetrieb – im Fokus.
Das Vegetationskonzept der Glashäuser sieht ein kaltes und ein warmes Glashaus mit unterschiedlichen Aufgaben vor: das große, kalte Glashaus (mediterran, ca. 20K Temperaturamplitude, frostfrei) wird für den ganzjährigen Anbau verwendet.
Das warme Glashaus (ganzjährig ca. 22°C) versorgt die angeschlossene Küche mit frischen Kräutern & Gewürzen und ist intimer Backstagebereich, sowie Forschungs- und Experimenierlabor.
Green4Cities GmbH entwickelte das Vegetationskonzept mit Glashausstrategie und funktionalem und klimatischem Profil.